Erfahren Sie mehr über COPRA® RF:
COPRA® RF Highlights
Info Broschüren
Release Notes
Anwenderberichte
Links & Literatur
Demo Videos
H3 - COPRA® RF Flower Technology
Abwicklungstechnologie
Die in der COPRA® RF Produktfamilie enthaltenen Abwicklungstechnologien bieten einen praktischen "Werkzeugkasten" für eine Vielzahl nützlicher technischer Berechnungen.
COPRA® RF Flower Technology stellt eine Erweiterung der in M1 - COPRA® RF Sections enthaltenen Basisfunktionen dar:
- Sequentielle Darstellung der einzelnen Biegefolgen mit Voreinstellungen von Parametern wie Abstand etc.
- Rückfederungsberechnung nach Biswas und Oehler:
Weil die Oehler-Methode bei großen Biegeradien versagt, wurde die ebenfalls werkstoffabhängige und genauere Methode nach Biswas auch implementiert. - Berechnung spezieller Einformkurven wie "ins Tal Fahren" oder nach konstantem Schwerpunkt, "minimalen Dehnungen" (übrigens in keiner anderen kommerziellen Software enthalten)
- 3D Drahtmodell zur Berechnung der Bandkantendehnung ("Software der 2. Generation")
- Für eine genaue Analyse oder Simulation des Umformvorganges bietet COPRA® noch eine Reihe ganz spezieller Analyseprogramme, wie COPRA® RF DTM (Formänderungs-Technologie Modul) oder COPRA® FEA RF (Finite Elemente Analyse), die optional erhältlich und nicht in diesem Erweiterungspaket enthalten sind.
Softwarevoraussetzungen
Welche Voraussetzungen gelten für den erfolgreichen Einsatz von COPRA® RF ?
COPRA® RF ist für Windows Betriebssysteme verfügbar und benötigt eine installierte AutoCAD oder AutoCAD Mechanical Version (beides eingetragene Warenzeichen von Autodesk). AutoCAD bzw. AutoCAD Mechanical sind in der COPRA® RF Software nicht enthalten.