COPRA FEA RF 2025.2 - Release und Web-Seminar
Die neue Version 2025.2 führt innovative Funktionen, verbesserte Funktionalitäten und eine effizientere Simulation ein, die den Nutzern ein unvergleichliches Erlebnis bieten.

Neu
Erweiterte Möglichkeiten zur Analyse von Querschnittsergebnissen (Professional Version):
Erhalten Sie noch tiefere Einblicke in Ihre Simulationsergebnisse mit unseren neuen, erweiterten Tools zur Querschnittsanalyse. Anwender können nun jeden Querschnitt im Detail untersuchen und geometrische Ansichten mit korrelierten Post-Processing-Ergebnissen für eine präzise Bewertung überlagern. Messen und visualisieren Sie interaktiv Winkel innerhalb des Querschnitts, heben Sie spezifische Bereiche hervor, um deren entsprechende Ergebniswerte anzuzeigen, und wechseln Sie nahtlos zwischen verschiedenen Post-Processing-Variablen für eine umfassende Auswertung. Ob zur Überprüfung der Maßhaltigkeit oder zur Analyse von Spannungs- und Dehnungsverteilungen – dieses Tool bietet präzise und effiziente Möglichkeiten zur Querschnittsauswertung.
Simulationen sicher neustarten: Inkrementauswahl-Dialog:
Simulationen neu zu starten war noch nie so einfach. Mit dem neuen Dialog „Restart-Inkrement auswählen“ müssen Anwender sich nicht länger Restart-Inkremente merken oder manuell identifizieren. Eine PopupListe zeigt nun alle verfügbaren Inkremente für den Neustart einer Simulation an, was eine schnelle und fehlerfreie Auswahl gewährleistet. Zusätzlich können Nutzer sehen, welche Stationen im jeweiligen Inkrement Kontakt mit dem Netz haben, wodurch unerwünschte Restart-Zeitpunkte vermieden und eine reibungslose Fortsetzung der Simulation sichergestellt wird.
Simulationsüberwachung – Kritische E-Mail-Warnungen erhalten: (Professional Version):
Bleiben Sie informiert, wo immer Sie sich befinden. Mit den neuen E-MailWarnungen zur Simulationsüberwachung erhalten Professional-VersionAnwender automatische Benachrichtigungen, sobald in ihren Simulationen kritische Probleme auftreten (basierend auf einer Reihe vordefinierter Parameter). Diese Funktion spart wertvolle Zeit, indem sie Nutzer sofort warnt, wenn etwas nicht stimmt, ermöglicht ein schnelles Eingreifen, minimiert Stillstandzeiten und gewährleistet den effizienten Fortschritt Ihrer Projekte.
Endstationen nun auch in Reibungssimulationen definierbar (Professional Version):
Die Definition der Endstation ist nun auch in Reibungssimulationen verfügbar. Bereits während der Entwurfsphase können Nutzer eine Simulation starten und festlegen, bei welcher Station die Simulation enden soll. Dies ermöglicht es, bereits fertig konstruierte Stationen zu simulieren, während das Rollendesign fortgesetzt wird. Dieses Tool erlaubt ein effizienteres gleichzeitiges Arbeiten von Rollendesign und Finite-Elemente-Simulation und führt zu erheblichen Zeitersparnissen im gesamten Prozess.

Neues Post-Processing-Ergebnis in COPRA® FEA RF WireRolling:
In der Version 2025.2 von COPRA® FEA RF WireRolling steht ein neues PostProcessing-Ergebnis zur Verfügung: das Verhältnis der aktuellen Fließspannung zur ursprünglichen Fließspannung entlang des Querschnitts. Dieses Ergebnis bietet Anwendern tiefere Einblicke in den Kaltverfestigungseffekt während des Umformprozesses. Durch die Visualisierung der Materialverfestigung können Anwender das Materialverhalten besser bewerten und Prozessparameter optimieren, um die Produktqualität und -performance weiter zu verbessern.
Verbessert
Verbesserte Lochvernetzung durch automatische Geometrievereinfachung (Professional Version):
Die Vernetzung komplexer Löcher ist oft herausfordernd und kann zu Qualitätsproblemen führen. COPRA® FEA RF 2025.2 führt die automatische Geometrievereinfachung von Löchern ein, wodurch die Vernetzungsqualität insbesondere bei komplexen Lochformen verbessert wird. Diese Erweiterung gewährleistet eine höhere Netzqualität, erhöht die Robustheit der Simulation und spart wertvolle Vorbereitungszeit.
Reduzierter Speicherbedarf bei Solid-Shell-Simulationen:
Verwalten Sie Ihre Datenspeicherung effizienter – ohne Kompromisse bei der Ergebnisgenauigkeit. In COPRA® FEA RF 2025.2 erzeugen Simulationen mit SolidShell-Elementen dank optimierter Ergebnisspeicherung nun kleinere Ausgabedateien. Dies reduziert den Speicherbedarf, beschleunigt Datentransfers und verbessert das langfristige Projekt-Datenmanagement.